Loading Now

Die Wiederentdeckung der klanglichen Identität: wie die große Orgel von Notre Dame ihre einzigartige Stimme zurückgewann

Wie die berühmte Orgel von Notre Dame ihre unverwechselbare Stimme zurückgewann

Die Rückkehr der Grand Orgel von Notre Dame

Die Grand Orgel von Notre Dame, das größte Musikinstrument Frankreichs, ist bereit, wieder zu erklingen. Nach monatelanger, akribischer Reinigung und Dekontamination von 8.000 Pfeifen, 115 Orgelstöcken und vielen anderen musikalischen Komponenten wird am Samstag die majestätische Melodie der Orgel erneut zu hören sein. Dies ist das erste Mal, dass das wiederbelebte Instrument vor einem Publikum gespielt wird, seit das berühmte Pariser Wahrzeichen vor mehr als fünf Jahren in Flammen aufging.

Die Herausforderungen der Restaurierung

Die Orgel, die während des verheerenden Brandes im April 2019 glücklicherweise keinen erheblichen Schaden nahm, war strukturell intakt. Dennoch war sie mit Überresten des eingestürzten Bleidaches gefüllt, die in ihre hohlen Pfeifen und die Ritzen zwischen den Tasten eindrangen. Diese dicke, gelbe Substanz stellte zwar keine Bedrohung für die Mechanik des Instruments dar, war jedoch toxisch für Menschen und musste daher entfernt werden.

Für die Restaurierung waren hochspezialisierte Handwerker erforderlich, um die Orgel wieder in ihren Ursprungszustand zu versetzen oder so nah wie möglich daran zu kommen. In diesem Prozess waren über 30 Kunsthandwerker beteiligt, die monatelang damit beschäftigt waren, die Orgel zu zerlegen und ihre elektrischen sowie mechanischen Komponenten zu restaurieren, bevor eine gründliche Reinigung erfolgte. Insgesamt waren mehr als 2.000 Handwerker, viele von ihnen mit traditionellen Methoden, an der Restaurierung der Kathedrale beteiligt.

Die Kunst des Orgelbaus

Laurent Mesme, ein erfahrener Orgelbauer von Orgues Quoirin, beschreibt den Prozess als „unglaublich“. Normalerweise beginnt der Orgelbauer seine Arbeit, wenn alles andere abgeschlossen ist. In diesem Fall musste er jedoch eng mit Maurern, Malern und anderen Fachleuten auf der Baustelle zusammenarbeiten. Die Feinabstimmung der Orgel dauerte weitere sechs Monate.

Das Tuning einer Orgel erfordert nicht nur ein perfektes Gehör, sondern auch Ruhe, was auf der stark frequentierten Baustelle fast unmöglich war. Um dies zu umgehen, arbeitete ein Team tagsüber an der Stimmung der Pfeifen, während ein anderes Team nachts, nachdem die Bauarbeiter abgereist waren, die Arbeit perfektionierte.

Die Rückkehr der Klänge

Olivier Latry, einer der vier Organisten von Notre Dame, hatte seit seinem Beitritt zur Kathedrale im Jahr 1985 eine enge Beziehung zur Orgel aufgebaut. Er beschrieb das Gefühl, nach so langer Zeit ohne die Orgel zurückzukehren, als das Wiedersehen mit einem alten Freund. Dank der Zusammenarbeit zwischen Handwerkern und Musikern wurde der Klang der Orgel wiederhergestellt, wie er vor dem Brand war. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die Akustik der Kathedrale mit der neuen Einrichtung übereinstimmt.

Die Wiedereröffnung der Kathedrale

Latry und die anderen Organisten sind bereit, bei der Wiedereröffnungszeremonie der Kathedrale am Samstag zu spielen. Die Musik, die für das, was die Organisatoren als „großes Erwachen“ der Orgel bezeichnen, aufgeführt wird, wird auf der Grundlage der Emotionen des historischen Moments improvisiert. Wenn sie schließlich spielen, werden die Handwerker, die die Orgel restauriert haben, ihren eigenen einzigartigen Stempel auf ein Stück französischer Geschichte setzen.

Ein Teil der französischen Geschichte

Jede Restaurierung hat dazu geführt, dass die Orgelbauer das Werk ihrer Vorgänger bewahrt haben. Daher ist die Orgel nicht das Werk eines einzelnen Bauers, sondern ein gemeinsames Werk, das sich über drei oder vier Jahrhunderte erstreckt. Latry bemerkte treffend, dass diese Orgel die Geschichte Frankreichs verkörpert.

Die Rückkehr der Grand Orgel von Notre Dame ist nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein Symbol für die Resilienz und den kulturellen Reichtum Frankreichs. Die Wiederbelebung dieses historischen Instruments ist ein Grund zur Freude für Musikliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. Die Orgel wird nicht nur wieder klingen, sie wird auch die Geschichten und Emotionen eines ganzen Volkes in sich tragen.

Post Comment