Ein russisches Schiffswrack im Iran: jahrhundertealte Schätze aus dem Kaspischen Meer entdeckt
Ein russisches Schiffswrack in Iran: Jahrhundertealte Fracht aus dem Kaspischen Meer
In den Küstenregionen des Kaspischen Meeres, insbesondere in der Provinz Mazandaran, haben Archäologen ein bemerkenswertes Schiffswrack entdeckt, das auf die späten 1700er oder frühen 1800er Jahre datiert wird. Diese Entdeckung bietet wertvolle Einblicke in die maritimen Handelspraktiken und die Kulturgeschichte der Region. Das Wrack, bekannt als das Zaghermarz-Schiffswrack, wurde von einem internationalen Team von Archäologen ausgegraben, darunter Forscher der International Association for Mediterranean and Oriental Studies aus Italien und der Fakultät für Unterwasserarchäologie in Teheran.
Die Entdeckung des Schiffswracks
Das 28 Meter lange Wrack wurde nach einem Anstieg des Meeresspiegels gefunden, der Teile einer drei Meter hohen Sanddüne erodiert hatte. Diese Erosion brachte das Wrack zum Vorschein, das zuvor Jahrhunderte lang im Sand verborgen lag. Die archäologischen Untersuchungen fanden über zwei Saisons hinweg statt und enthüllten wichtige strukturelle Elemente des Schiffs, einschließlich des Rumpfes, der Masten und Überreste seiner Fracht.
Archäologische Methoden und Analysen
Eine wichtige Methode zur Erhaltung der Stätte war der Bau einer temporären Sandbarriere, um das Wrack vor Wellen und Erosion zu schützen. Die Forscher dokumentierten 43 sedimentäre Schichten, die das jahrhundertelange Begraben des Schiffs belegen. Wassergetränktes Holz wurde mit modernen Techniken wie der Dünnschnitt-Analyse und der umweltmikroskopischen Untersuchung untersucht, um die Holzarten zu identifizieren.
-
- Die radiokarbon-datierten Holzproben zeigten, dass das Schiff zwischen 1762 und 1808 gebaut wurde.
-
- Zusätzlich wurden botanische Überreste wie Buchweizen aus einem Korb in der untersten Kammer des Schiffs gefunden, was auf die letzten Nutzungsjahre des Schiffs hinweist.
Die Fracht und ihre Bedeutung
Die archäobotanische Analyse ergab, dass die Fracht des Schiffs hauptsächlich aus Buchweizen bestand, der in drei Weidenkörben gut erhalten war. Diese Funde erlauben Rückschlüsse auf die Handelsrouten und landwirtschaftlichen Praktiken der Region, insbesondere in Bezug auf den Volga-Raum und den Kaukasus.
-
- Identifizierte Pflanzenfamilien umfassten unter anderem Buchweizen, der als Grundnahrungsmittel für Seeleute diente.
-
- Begleitende Unkräuter wie Melden und Tausendblatt reflektieren die landwirtschaftlichen Anbaumethoden der damaligen Zeit.
Historische Einordnung und kulturelle Bedeutung
Die Untersuchung des Zaghermarz-Wracks liefert nicht nur Informationen über die Schiffbaupraktiken im Russland des 18. Jahrhunderts, sondern auch über die Handelsbeziehungen im Kaspischen Meer, das von fünf Ländern umgeben ist. Historische Dokumente belegen, dass die Region ein wichtiger Handelsweg war, der den Austausch von Waren und Kultur förderte.
Die vorgefundenen Holzarten, darunter Kiefer und Fichte/Lärche, deuten darauf hin, dass das Holz möglicherweise aus dem Wolga-Becken oder dem Kaukasus stammt, was die Handelsverbindungen und die maritimen Praktiken der damaligen Zeit verdeutlicht.
Ein Blick in die Zukunft
Die Ergebnisse dieser archäologischen Untersuchungen könnten nicht nur das Verständnis der Schifffahrtsgeschichte im Kaspischen Meer erweitern, sondern auch zukünftige Forschungen anregen, die sich auf die Erhaltung und den Schutz von kulturellen Erbestätten konzentrieren. Die Kombination aus moderner Technologie und traditioneller Archäologie ermöglicht es, die Geschichte der Region umfassender zu erfassen und zu bewahren.
Ein faszinierendes Erbe des Kaspischen Meeres
Die Entdeckung des Zaghermarz-Schiffswracks ist ein eindrucksvolles Zeugnis der maritimen Geschichte und der kulturellen Interaktionen im Kaspischen Meer. Mit den gewonnenen Erkenntnissen über die Bauweise, die Fracht und die Handelspraktiken können wir ein besseres Verständnis für die Vergangenheit entwickeln und die Bedeutung dieser Region im globalen Handelsnetzwerk erkennen. Solche Funde sind nicht nur von archäologischem Wert, sondern auch von großer Bedeutung für die kulturelle Identität der Anwohner und die Erhaltung ihrer Geschichte.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit quillotro.es verfasst
Post Comment