Die Enthüllung der ältesten Steintafel: Was der Verkauf der zehn Gebote für unseren Glauben bedeutet
Die älteste bekannte Tafel mit den Zehn Geboten verkauft für 5 Millionen Euro
Ein historisches Artefakt auf dem Auktionsmarkt
Am Mittwoch wurde die älteste bekannte Tafel mit den Zehn Geboten aus dem Alten Testament für 5,04 Millionen Euro versteigert – mehr als das Doppelte der höchsten Schätzung. Diese bemerkenswerte Entdeckung wirft ein Licht auf die Verbindung zwischen Religion, Geschichte und dem modernen Kunstmarkt.
Ein Blick auf die Tafel
Die Tafel, die auf etwa 1.500 Jahre aus der späten römisch-byzantinischen Ära datiert wird, zog mehr als zehn Minuten intensives Bieten an, so ein Statement von Sotheby’s New York, die die Auktion veranstalteten. Der anonyme Käufer plant, das Artefakt an eine israelische Institution zu spenden.
– Gewicht: 52 kg
– Höhe: 60 cm
– Entdeckung: 1913 während der Ausgrabungen für eine neue Eisenbahnlinie in Israel
Die Tafel war ein bemerkenswertes Artefakt aus der Antike, das jedoch über Jahrhunderte vergessen blieb.
Die Geschichte der Entdeckung
Die Tafel wurde in der Nähe von Orten früher Synagogen, Moscheen und Kirchen gefunden und ist mit den 10 biblischen Gesetzen in der paläo-hebräischen Schrift beschriftet. Trotz ihrer historischen Bedeutung wurde die Tafel drei Jahrzehnte lang als Pflaster vor einem Haus verwendet, wobei die Inschrift der schweren Fußgängerbelastung ausgesetzt war.
– Erkennungsmerkmal: 20 Zeilen Text, die eng mit den Versen der Bibel übereinstimmen
– Einzigartigkeit: Nur neun der zehn Gebote aus dem Buch Exodus sind enthalten, das fehlende Gebot ist „Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen.“ An seiner Stelle befindet sich eine neue Anweisung, auf dem Berg Garizim zu verehren.
Glücklicherweise wurde die historische Bedeutung der Tafel schließlich erkannt und sie wurde erhalten.
Der Weg zur Ausstellung
Laut Sotheby’s wurde die Tafel 1943 an einen Gelehrten verkauft, der sie als wichtiges samaritanisches Dekalog erkannte, das zentrale Gebote für viele Glaubensrichtungen darstellt. Samaritanismus ist eine alte monotheistische Religion, die auf den ersten fünf Büchern des Alten Testaments basiert.
Die Tafel könnte ursprünglich in einem Synagoge oder einer privaten Wohnung ausgestellt gewesen sein, deren Standort jedoch möglicherweise durch die römischen Invasionen zwischen 400-600 n. Chr. oder durch die Kreuzzüge im späten 11. Jahrhundert zerstört wurde.
Die Bedeutung der Zehn Gebote
In einem kurzen Video über den Verkauf beschreibt das Auktionshaus die Zehn Gebote im Buch Exodus als das „Fundament des Rechts und der Moral“ sowie den „Gründungstext der westlichen Zivilisation“. Richard Austin, der globale Leiter für Bücher und Manuskripte bei Sotheby’s, äußerte sich vor dem Verkauf über die Tafel:
– Diese Tafel ist ein bedeutendes historisches Artefakt.
– Sie stellt eine greifbare Verbindung zu den Überzeugungen dar, die die westliche Zivilisation prägten.
Vergleich mit anderen bedeutenden Artefakten
Im letzten Jahr wurde eine mehr als 1.000 Jahre alte hebräische Bibel für 38,1 Millionen Euro bei Sotheby’s in New York verkauft. Der Codex Sassoon, der aus dem späten 9. oder frühen 10. Jahrhundert stammt, wurde als „einer der wichtigsten und einzigartigsten Texte der Menschheitsgeschichte“ beschrieben.
Ein bleibendes Erbe
Die kürzliche Versteigerung der ältesten Tafel mit den Zehn Geboten ist nicht nur ein bemerkenswerter Moment für Sammler und Historiker, sondern auch eine Gelegenheit, die tiefen kulturellen und religiösen Wurzeln zu erkunden, die die Menschheit geprägt haben. Die Tafel bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und die Entwicklung religiöser Überzeugungen, die bis heute von Bedeutung sind.
Diese bemerkenswerte Entdeckung erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unser kulturelles Erbe zu bewahren und die Lehren der Vergangenheit zu schätzen.
Post Comment